„Ich, Günter Baumgartner, arbeite seit 25 Jahren für die Sparkasse Rottal-Inn. Dabei ist mir nicht nur das Wohl unserer Kunden wichtig. Am Herzen liegen mir auch die Vereine, welche die Sparkasse Rottal-Inn fördert. Deshalb engagiere ich mich in der gemeinnützigen Stiftung der Sparkasse Rottal-Inn. Dort überlegen meine Kollegen und ich gemeinsam, wie wir die Vereine unserer Region gezielt unterstützen können.“
Als stolzer Hauptförderer von „100 jahre bauhaus“ gratuliert die Sparkasse zum Jubiläum und freut sich mit ganz Deutschland auf die nächsten hundert Jahre. Denn nur gemeinsam sind wir allem gewachsen.
Gemeinschaft heißt, überall füreinander da zu sein. Deshalb fördert Ihre Sparkasse Schulen, Sport und Freizeitangebote in der Region.
Nirgends wird Gemeinschaft so gelebt wie im Verein. Darum fördert Ihre Sparkasse mehr als 70.000 Sport-, Kunst- und Kulturvereine.
Wirtschaft funktioniert nur gemeinsam. Darum unterstützt Ihre Sparkasse die deutschen Unternehmen – ob Start-up oder Weltmarktführer.
Ein Bericht aus der Sparkasse Heidelberg
Gemeinsam dem Klimawandel gewachsen.
Mit Passivhäusern gegen den Klimawandel aktiv werden.
Wie wollen wir in Zukunft zusammenleben? Wie werden unsere Städte aussehen? Und wie werden wir sie mit Energie versorgen? Fragen, die sich heute schon viele Menschen stellen. Und die in Heidelberg beantwortet werden.
Wer in die Zukunft reisen möchte, muss in sein Navi nur „Langer Anger, 69115 Heidelberg“ eingeben. Und landet dann mitten in der Bahnstadt von Heidelberg, einem der zurzeit wohl spannendsten Stadtentwicklungsprojekte.
„Das zurzeit wohl spannendste Stadtentwicklungsprojekt.“
Zwischen Kränen und Baustellen entsteht hier auf dem 116 Hektar großen Areal eines ehemaligen Güterbahnhofs nicht nur ein komplett neues Stadtviertel, sondern auch die größte Passivhaus-Siedlung der Welt. Die Gebäude sind extrem energieeffizient und benötigen fast keine Heizung mehr. Das spart nicht nur Geld, sondern sorgt auch für eine hervorragende CO2-Bilanz und zeigt, wie Wohnen in Zukunft funktionieren kann.
„Was alle verbindet: der Wunsch, nachhaltig zu leben.“
Mehr als 2.000 Menschen leben bereits in dem Quartier. Bis 2020 werden es über 6.000 sein. Sie alle verbindet der Wunsch, nachhaltig zu wohnen. Und zu arbeiten. Die Bahnstadt bietet den unterschiedlichsten Gewerben, vom Bäcker um die Ecke über das Tätowier-Studio bis hin zum Forschungs- und Hightech-Unternehmen, eine Heimat. Natürlich mittendrin im neuen Stadtviertel ist eine Filiale der Sparkasse Heidelberg. Die hat das rund zwei Milliarden Euro teure Bauprojekt auch als Investor begleitet. Kein Wunder, schließlich ist das Thema Nachhaltigkeit auch in der Sparkassen-Finanzgruppe ein wichtiges Thema. Denn nur, wenn wir alle gemeinsam einen nachhaltigen Lebensstil pflegen, können wir unsere Umwelt und die unserer Kinder positiv beeinflussen. Und davon profitieren alle – keine Frage.